100% PASS RATE Salesforce MuleSoft MuleSoft-Platform-Architect-I Certified Exam DUMP mit 97 Fragen [Q35-Q51]

100% PASS RATE Salesforce MuleSoft MuleSoft-Platform-Architect-I Certified Exam DUMP mit 97 Fragen
Updates für den neuesten MuleSoft-Platform-Architect-I Free Exam Study Guide!
Salesforce MuleSoft-Platform-Architect-I Exam Syllabus Themen:
Thema | Einzelheiten |
---|
Thema 1 | - Entwurf von APIs unter Verwendung von System-, Prozess- und Erfahrungsebenen: Geeignete APIs für Geschäftsprozesse zu identifizieren, sie nach funktionalen Schwerpunkten zuzuordnen und Datenmodellansätze zu empfehlen, sind die Unterthemen.
| Thema 2 | - Erreichen von API-Qualitätszielen: Dieses Thema konzentriert sich auf die Entwicklung von Ausfallsicherheitsstrategien, die Auswahl geeigneter Caching- und Betriebssystem-Nutzungsszenarien und die Beschreibung der Vorteile horizontaler Skalierung.
| Thema 3 | - Verwaltung von Web-APIs auf der Anypoint-Plattform: Dieses Thema umfasst Unterthemen, die sich auf die Verwaltung von API-Instanzen und -Umgebungen, die Auswahl von API-Richtlinien, die Durchsetzung von API-Richtlinien, die Sicherung von APIs und das Verständnis von OAuth 2.0-Beziehungen beziehen.
| Thema 4 | - Architektur und Bereitstellung von API-Implementierungen: Es werden wichtige Aspekte wie die Verwendung von Auto-Discovery, die Ermittlung von VPC-Anforderungen, der Vergleich von Hosting-Optionen und das Verständnis von Testmethoden behandelt. Das Thema umfasst auch das automatisierte Erstellen, Testen und Bereitstellen in einer DevOps-Umgebung.
| Thema 5 | - Erläuterung der Grundlagen des Anwendungsnetzwerks: Dieses Thema umfasst Unterthemen zur Identifizierung und Unterscheidung von Technologien für API-geführte Konnektivität, zur Beschreibung der Rolle und der Merkmale von Web-APIs, zur Zuweisung von APIs zu Ebenen und zum Verständnis der Komponenten der Anypoint-Plattform.
| Thema 6 | - Entwerfen und gemeinsame Nutzung von APIs: Identifizieren von Abhängigkeiten zwischen API-Komponenten, Erstellen und Veröffentlichen von wiederverwendbaren API-Assets, Zuordnen von API-Datenmodellen zwischen Bounded Contexts und Erkennen von idempotenten HTTP-Methoden.
| Thema 7 | - Schaffung von organisatorischen und plattformbezogenen Grundlagen: Die Beratung über ein Center for Enablement (C4E) und die Identifizierung von KPIs, die Beschreibung der Struktur von MuleSoft Catalyst, der Vergleich von Identitäts- und Client-Management-Optionen und die Identifizierung von Datenresidenztypen sind wesentliche Unterthemen.
| Thema 8 | - Überwachung und Analyse von Anwendungsnetzwerken: Es werden die Komponenten der Anypoint-Plattform für die Datengenerierung, die gesammelten Metriken und die wichtigsten Warnmeldungen besprochen. Dieses Thema umfasst auch die Angabe von Alerts zur Definition von Mule-Anwendungen.
|
|