FRAGE 101
Wie sollten die migrierten Datenbanken DB1 und DB2 in Azure implementiert werden?


Referenz:
https://docs.microsoft.com/en-us/azure/azure-sql/database/auto-failover-group-overview
https://docs.microsoft.com/en-us/azure/azure-sql/managed-instance/sql-managed-instance-paas-overview
Thema 2, Fabrikam, Inc
Bestehendes Umfeld
Fabrikam, Inc. ist ein Ingenieurbüro, das Niederlassungen in ganz Europa unterhält. Das Unternehmen hat eine Hauptniederlassung in London und drei Zweigstellen in Amsterdam, Berlin und Rom.
Active Directory-Umgebung:
Das Netzwerk enthält zwei Active Directory-Wälder namens corp.fabnkam.com und rd.fabrikam.com. Es bestehen keine Vertrauensbeziehungen zwischen den Forests. Corp.fabrikam.com ist eine Produktionsstruktur, die Identitäten enthält, die für die interne Benutzer- und Computerauthentifizierung verwendet werden. Rd.fabrikam.com wird nur von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) verwendet. Die F&E-Abteilung darf nur lokale Ressourcen verwenden.
Netzinfrastruktur:
Jedes Büro enthält mindestens einen Domänencontroller aus der Domäne corp.fabrikam.com. Die Hauptniederlassung enthält alle Domänencontroller für die rd.fabrikam.com-Gesamtstruktur.
Alle Büros verfügen über einen Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss.
Eine bestehende Anwendung namens WebApp1 wird im Rechenzentrum der Londoner Niederlassung gehostet. WebApp1 wird von Kunden genutzt, um Bestellungen aufzugeben und zu verfolgen. WebApp1 hat eine Webschicht, die Microsoft Internet Information Services (IIS) verwendet, und eine Datenbankschicht, auf der Microsoft SQL Server 2016 läuft. Die Webschicht und die Datenbankschicht werden auf virtuellen Maschinen bereitgestellt, die auf Hyper-V laufen.
Die IT-Abteilung verwendet derzeit eine separate Hyper-V-Umgebung, um Updates für WebApp1 zu testen.
Fabrikam erwirbt alle Microsoft-Lizenzen über ein Microsoft Enterprise Agreement, das Software Assurance beinhaltet.
Problemstellung:
Die Nutzung von Web App1 ist unberechenbar. Zu Spitzenzeiten berichten die Nutzer häufig von Verzögerungen. Zu anderen Zeiten sind viele Ressourcen für WebApp1 nicht ausgelastet.
Anforderungen:
Geplante Änderungen:
Fabrikam plant, in den nächsten Jahren den Großteil seiner Produktions-Workloads auf Azure zu verlagern.
Als eines der ersten Projekte plant das Unternehmen die Einführung eines hybriden Identitätsmodells, das die bevorstehende Einführung von Microsoft Office 365 erleichtern soll. Alle F&E-Aktivitäten werden weiterhin vor Ort stattfinden.
Fabrikam plant, die Produktions- und Testinstanzen von WebApp1 nach Azure zu migrieren.
Technische Anforderungen:
Fabrikam stellt die folgenden technischen Anforderungen fest:
* Der Inhalt der Website muss leicht von einem einzigen Punkt aus aktualisiert werden können.
* Bei der Bereitstellung neuer Anwendungsinstanzen müssen die Benutzereingaben minimiert werden.
* Wann immer es möglich ist, müssen vorhandene Lizenzen vor Ort genutzt werden, um die Kosten zu senken.
* Benutzer müssen sich immer mit ihrer UPN-Identität corp.fabrikam.com authentifizieren.
* Alle neuen Bereitstellungen in Azure müssen redundant sein, falls eine Azure-Region ausfällt.
* Wann immer möglich, müssen Lösungen auf Azure bereitgestellt werden, indem eine Plattform als Service (PaaS) verwendet wird.
* Eine E-Mail-Verteilergruppe namens IT-Support muss über alle Probleme im Zusammenhang mit den Verzeichnissynchronisationsdiensten informiert werden.
* Die Verzeichnissynchronisierung zwischen Azure Active Directory (Azure AD) und corp.fabhkam.com darf nicht durch einen Ausfall der Verbindung zwischen Azure und dem Netzwerk vor Ort beeinträchtigt werden.
Anforderungen an die Datenbank:
Fabrikam stellt die folgenden Anforderungen an die Datenbank fest:
* Die Datenbankmetriken für die Produktionsinstanz von WebApp1 müssen zur Analyse verfügbar sein, damit die Datenbankadministratoren die Leistungseinstellungen optimieren können.
* Um eine Unterbrechung des Kundenzugriffs zu vermeiden, muss die Ausfallzeit bei der Migration von Datenbanken so gering wie möglich gehalten werden.
* Datenbank-Backups müssen mindestens sieben Jahre lang aufbewahrt werden, um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen:
Fabrikam stellt die folgenden Sicherheitsanforderungen fest:
*Unternehmensinformationen, einschließlich Richtlinien, Vorlagen und Daten, müssen für alle Personen außerhalb des Unternehmens unzugänglich sein.
*Benutzer im lokalen Netzwerk müssen in der Lage sein, sich bei corp.fabrikam.com zu authentifizieren, wenn eine Internetverbindung ausfällt.
*Administratoren müssen in der Lage sein, sich mit ihren corp.fabrikam.com-Anmeldedaten beim Azure-Portal zu authentifizieren.
*Alle administrativen Zugriffe auf das Azure-Portal müssen durch eine mehrstufige Authentifizierung gesichert werden.
*Die Tests der WebApp1-Updates dürfen für niemanden außerhalb des Unternehmens sichtbar sein.